Veranstaltung "vhs international: Geschnitzt statt geschält! Die Kunst des asiatischen Obst- und Gemüseschnitzens " (Nr. 493-02) wurde in den Warenkorb gelegt.
25-493-02 vhs international: Geschnitzt statt geschält! Die Kunst des asiatischen Obst- und Gemüseschnitzens
Beginn | Mi., 26.11.2025, 17:00 - 19:15 Uhr |
Kursgebühr | 23,04 € |
Dauer | 1 Tag |
Kursleitung |
Knarik Miroyan
|
Bemerkungen | Lebensmittelumlage: 15,- € / bei der Kursleiterin zu entrichten! Bitte mitbringen: Küchenschürze, Geschirrtuch sowie ein Gefäß für eventuelle Mitnahme von Resten |
Wer die asiatische Küche kennt, weiß, dass sie nicht nur durch Geschmacksvielfalt und kulinarische Köstlichkeiten überzeugt, sondern häufig auch durch verblüffende Präsentation. Viele Gerichte werden mit so kunstvoll geschnitzten Blüten- und Tierdekorationen serviert, dass man es kaum übers Herz bringt, sie zu essen. Die Anfänge des Kunstschnitzens führen zurück ins Thailand des 14. Jahrhunderts. Mittlerweile hat sich das Obst- und Gemüseschnitzen in der ganzen Welt verbreitet, denn mit einer Rose aus Rettich oder einer Blüte aus Melone lässt sich ein Buffet verzieren und Rohkost sogar passionierten Fleischessern schmackhaft machen. Phantasie, Fingerfertigkeit und Geduld braucht es, um solche kulinarischen Kunstwerke herzustellen. Dieses Seminar führt in die Kunst des Obst- und Gemüseschnitzens ein. Sie erlernen Grundtechniken und Fertigkeiten der filigranen Schnitzkunst und gestalten unter Anleitung erste einfache Figuren oder Blumen.
Zu diesem Kurs sind keine Orte verfügbar.