/ Kursdetails

25-257-03 Kalligrafie - die Kunst des schönen Schreibens

Beginn Mo., 13.10.2025, 18:00 - 19:30 Uhr
Kursgebühr 98,40 €
Dauer 8 Abende
Kursleitung Klaus-Peter Möller
Bemerkungen Papier, ggf. Schreibheft für Schüler 2. Klasse (mit unterteilten Linien)
soweit vorhanden: Pinsel, Tusche, Schreibfedern und/ oder Kalligrafie-Set

Die Kalligrafie als Kunst des Schönschreibens von Hand ist die anspruchsvollste Ausdrucksform in der schriftlichen Artikulation. In der abendländischen mittelalterlichen Kultur spielte die Kalligrafie eine kaum zu überschätzende Rolle als einzig bekannte Form der Übermittlung von Literatur. Seit Beginn der Neuzeit und mit der fast ausschließlichen Nutzung des Computers als Schreibwerkzeug erlebt die Kalligrafie mit dem Wunsch nach einer individuellen Note eine gewisse Renaissance. In dem Kurs erhalten Sie Informationen zur Entwicklung und Stellung der Kalligrafie in der Kulturgeschichte sowie eine Anleitung zum Erlernen verschiedener Kunstschriften für jeden Anlass. Sie üben den Umgang mit unterschiedlichen Schreibwerkzeugen und bauen im Laufe des Kurses eine eigene Rohrfeder. Unterschiedliche Tinten und Papiere werden auf ihre Nutzbarkeit für individuelle Zwecke getestet. Sie lernen, Grußkarten und Fotoalben mit Ihrer individuellen Schrift zu gestalten.
Papier, ggf. Schreibheft für Schüler 2. Klasse (mit unterteilten Linien)
soweit vorhanden: Pinsel, Tusche, Schreibfedern und/ oder Kalligrafie-Set




Kursort

Parchim, Eldestraße 7, R. 7

Eldestraße 7
19370 Parchim

Termine

Datum
13.10.2025
Uhrzeit
18:00 - 19:30 Uhr
Ort
Parchim, Eldestraße 7, R. 7
Datum
27.10.2025
Uhrzeit
18:00 - 19:30 Uhr
Ort
Parchim, Eldestraße 7, R. 7
Datum
10.11.2025
Uhrzeit
18:00 - 19:30 Uhr
Ort
Parchim, Eldestraße 7, R. 7
Datum
17.11.2025
Uhrzeit
18:00 - 19:30 Uhr
Ort
Parchim, Eldestraße 7, R. 7
Datum
24.11.2025
Uhrzeit
18:00 - 19:30 Uhr
Ort
Parchim, Eldestraße 7, R. 7
Datum
01.12.2025
Uhrzeit
18:00 - 19:30 Uhr
Ort
Parchim, Eldestraße 7, R. 7
Datum
08.12.2025
Uhrzeit
18:00 - 19:30 Uhr
Ort
Parchim, Eldestraße 7, R. 7
Datum
15.12.2025
Uhrzeit
18:00 - 19:30 Uhr
Ort
Parchim, Eldestraße 7, R. 7