/ Kursdetails

Es ist nicht sicher, ob Veranstaltung "Digitaler Nachlass: Was passiert mit meinen Daten, wenn ich nicht mehr bin? (online)" (Nr. 153-01) in den Warenkorb gelegt wurde. Bitte überprüfen Sie den Warenkorb und aktivieren Sie ggf. die Cookies in den Einstellungen Ihres Browsers.

25-153-01 Digitaler Nachlass: Was passiert mit meinen Daten, wenn ich nicht mehr bin? (online)

Beginn Di., 16.09.2025, 19:00 - 20:30 Uhr
Kursgebühr 5,00 €
Dauer 1 Abend
Kursleitung Katja Klaußner
Bemerkungen Für die Kursteilnahme benötigen Sie PC, Laptop oder Notebook mit Kamera, Mikrofon und Lautsprecher.

Wir alle verfügen über E-Mail-Konten, haben online Waren bestellt, Bücher und Filme heruntergeladen. Wir sind auf Social-Media-Plattformen aktiv, nutzen Messenger-Dienste, speichern Texte und Bilder bewusst oder unbewusst in einer Cloud. Unsere Kontaktdaten, Passwörter, Vorlieben, Erinnerungen sind für immer gespeichert. Doch was passiert mit dem, was von uns "nur digital" existiert, wenn wir nicht mehr in der Lage sind, darauf zuzugreifen? Wer kann worauf zugreifen? Was ist Erbe und was nicht? Wie sichere ich den Zugriff auf meine Daten für wen? Der Vortrag gibt einen Überblick und Denkanstöße zu unserer digitalen Existenz und dem Danach.

Diese Veranstaltung findet in Kooperation mit Digitalverbund vhs Halle/Saale statt.

Die Veranstaltung findet online via Zoom statt. Die Zusendung des Teilnahmelinks erfolgt rechtzeitig vor Kursbeginn per E-Mail. Für die Kursteilnahme benötigen Sie PC, Laptop oder Notebook mit Kamera, Mikrofon und Lautsprecher. Bitte sprechen Sie uns bei Fragen zur technischen Ausstattung an. Wir unterstützen Sie gern.



Der Kurs liegt bereits im Warenkorb

Kursort

Online-Kurs




Termine

Datum
16.09.2025
Uhrzeit
19:00 - 20:30 Uhr
Ort
Online-Kurs