Fachbereich 1: Gesellschaft, Politik, Recht / Kursdetails
19-260-35 Vom Korn zum Brot
Beginn | Sa., 14.09.2019, 09:30 - 15:30 Uhr |
Kursgebühr | 24,00 € |
Dauer | 1 Tag |
Kursleitung |
Zu diesem Kurs sind keine Informationen über Dozenten verfügbar. |
Bemerkungen | Verpflegungsumlage Materialkosten nach Verbrauch: bei der Dozentin zu entrichten |
In diesem Seminar verfolgen Sie, wie aus Getreide unser wichtigstes Lebensmittel, das Brot, entsteht. Sie lernen Getreidearten kennen, befassen sich mit Anbau- und Erntetechniken früher und heute, schauen in ein Korn hinein und erfahren, auf welche Inhaltsstoffe es ankommt. Dann mahlen Sie das Korn, kneten den Teig und backen im Steinofen verschiedene Brotsorten. Währenddessen entnehmen Sie der Natur leckere Kräuter für den Aufstrich und halten schließlich genüsslich "Brotzeit". (Die Dozentin ist zertifizierte Partnerin des Biosphärenreservats Flusslandschaft Elbe.)
Kursort
Lübtheen, Heinrich-Heine-Str. 30
Heinrich-Heine-Str. 3019249 Lübtheen
Termine
Datum
14.09.2019
Uhrzeit
09:30 - 15:30 Uhr
Ort
Lübtheen, Heinrich-Heine-Str. 30