19-160-00 Die "wilde" Kost im Spätsommer
Beginn | Mi., 04.09.2019, 17:00 - 19:15 Uhr |
Kursgebühr | 9,00 € |
Dauer | 1 Abend |
Kursleitung |
Zu diesem Kurs sind keine Informationen über Dozenten verfügbar. |
Bemerkungen | zzgl. 5,00 € Materialkosten (Imbiss)/ bei der Kursleiterin zu entrichten ggf. Schreibzeug für Notizen |
Wildkräuter haben in Küche und Heilkunde eine lange Tradition, die aber weitestgehend in Vergessenheit geraten ist. Die Natur vor unserer Haustür bietet eine Fülle von Wildkräutern. Brennnessel und Giersch zum Beispiel sind köstliche Vitaminbomben - und das Jäten macht viel mehr Spaß, wenn man sich anschließend ein Süppchen daraus kochen kann! Aus Gänseblümchen haben wir schon als Kinder Kränze geflochten und wussten nicht, dass die kleinen weißen Blumen noch viel mehr können, als nur dekorativ zu sein. Es gibt zahlreiche andere Kräuter, die weniger bekannt, aber nicht weniger schmackhaft sind. Auf dieser Wanderung sammeln und bestimmen Sie Wildkräuter der Saison und erfahren Wissenswertes über deren Erntezeitpunkt, Trocknung, Lagerung und Nutzung als Heilpflanze oder Wildgemüse für die heimische Küche.
Kursort: Weberin
Kursort
Weberin, Kritzower Straße 4, Naturheilpraxis
Kritzower Str. 419412 Weberin